
Potsdam
Potsdam – Nachbarstadt voller Geschichte und Kultur
Nur wenige Kilometer von meiner Heimatstadt Werder entfernt liegt Potsdam, die Stadt der Schlösser, Parks und Seen. Hier trifft preußische Geschichte auf UNESCO-Welterbe, und die Nähe zur Havel prägt viele Orte bis heute. Ob Sanssouci, die Babelsberger Gärten oder die historischen Quartiere in der Innenstadt – Potsdam bietet unzählige Möglichkeiten zum Entdecken. Auf dem Havelblog sammle ich Eindrücke aus Potsdam, von bekannten Sehenswürdigkeiten bis zu persönlichen Lieblingsplätzen.
- Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs ChinoiserieDas Chinesische Haus im Park Sanssouci ist ein Fantasiegebäude. Friedrich der Große ließ es errichten. Im 18. Jahrhundert waren exklusive Waren aus China sehr begehrt. Daraus entwickelte sich in Europa ein …
- Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.Die Bildergalerie von Sanssouci zeigt dir prachtvolle Gemälde aus der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert in einer eindrucksvollen, mit Marmor und Gold verzierten Halle. Beides bildet eine Einheit, die …
- Schloss Sanssouci in Potsdam: Ein Guide für deinen BesuchSchloss Sanssouci in Potsdam ist das berühmteste Bauwerk der preußischen Herrscher. Die Sommerredidenz von König Friedrich II. liegt am Rande der Stadt auf einem Weinberg. Es ist von dem gleichnamigen Park …
- Alter Markt in Potsdam – ein Rundgang durch die neue MitteDer Alte Markt in Potsdam hat seit der Wende ein neues Gesicht bekommen. Neben dem Stadtschloss und der Nikolaikirche erzählen historische Bürgerhäuser ihre Geschichte. Jahrelang rangen Befürworter um eine Rekonstruktion der …

R.K.R. – Nah und Fern der Havel