
Tierfotografie
Nach meiner Ansicht kann man nicht behaupten, etwas gesehen zu haben, bevor man es fotografiert hat.
Emilie Zola
Wir lieben es, durch Zoos und Tierparks zu streifen und das Leben in den Gehegen zu beobachten. Wir sind oft auf dem Wasser und mit dem Rad in der Natur unterwegs. Die Tierfotografie fasziniert uns.
Im Verlauf der Jahre haben sich in unseren Alben tausende Fotos angesammelt. Auf dieser Seite finden unsere Lieblingsbilder ihren Platz. Viele von ihnen erzählen eine kleine Geschichte.
Brüten im Schilf
| iPhone 13 Pro Max | 98 mm | f2.8 I 1/786 s | ISO32 | Glindower See | @2022 |

Lietzen, so nennen wir die Blässhühner im Berliner Dialekt, legen nicht viel Wert auf Diskretion und Ruhe beim Brüten. Sie bauen ihre Nester gern in Sichtweite. Hier sitzt das Weibchen am Rande des Schilfs auf dem Glindower See bei Werder (Havel). Die Kombination des lautlosen SUP, mit dem wir vorbeiglitten, und dem Teleobjektiv der Handkamera ermöglichte dieses Bild.
Auflösung: 3.213 x 2.142 | 4,6 MB | JPEG
Bestellcode: TIE_0008
Zufrieden unterwegs
| Canon EOS 30D | 300 mm | f6.3 I 1/640 s | ISO800 | Berlin-Friedrichsfelde | @2007 |

Dieser Erpel schwimmt zufrieden über den Havelarm „Föhse“ in meiner Heimatstadt Werder. Fast hat man den Eindruck, er würde lächeln. Das Wasser ist glatt und ruhig, an diesem Tag im Mai sind nicht viele Boote unterwegs. Zum Baden ist die Havel noch nicht warm genug: Vielleicht freut sich das Stockenten-Männchen, dass es sein Revier noch für sich allein hat. Oder es ist auf dem Weg zu seinem Weibchen, das gerade irgendwo im Schilf brütet. Der grünblau schimmernde Kopf spiegelt sich auf der glatten Wasserfläche. Ich habe das Foto mit einem Teleobjektiv aufgenommen und den Erpel bei seinem Ausflug nicht gestört.
Auflösung: 2.344 x 1.563 | 4,3 MB | JPEG
Bestellcode: TIE_0007
Zeig deine Zunge, Okapi!
| iPhone 13 Pro Max | 55 mm | f1.5 I 1/1377 s | ISO50 | Berlin-Friedrichsfelde | @2024 |

Das Okapi ist eng mit der Giraffe verwandt. Du siehst es an der Form von Kopf und Körper. Dem Okapi fehlt der lange Hals. Dafür haben beide eine lange Zunge. Die junge Dame zeigt sie uns auf dem Foto, aber leider nur ansatzweise.
Hertha ohne BSC
| iPhone 11 Pro Max | 270 mm | f2.0 I 1/888 s | ISO20 | Berlin-Friedrichsfelde | @2021 |

Der Berliner Fußballclub war Namensgeber für das im Tierpark geborene Eisbärmädchen Hertha. Die Kleine ist heute erwachsen und lebt mit ihrer Mutter in traditionellen Eisbärgehege. Sie badet gern oder liegt einfach nur in der Sonne.
Nandus am Wegesrand
| iPhone 13 Pro Max | 18 mm | f1.8 I 1/99 s | ISO32 | Coswig | @2024 |

Diese beiden freundlichen Gesellen leben am Elberadweg vor den Toren der kleinen Stadt Coswig. Die Nandus waren sehr zutraulich, frei von Angst, und sie hätten uns gern aus der Hand gefressen. Doch wir haben uns an das Fütterungsverbot gehalten und mit den Augen Kontakt zueinander gesucht.
Dammhirsch: Auge in Auge
| iPhone 13 Pro Max | 56 mm | f1.5 I 1/148 s | ISO32 | Tierpark Berlin | @2022 |

Der Dammhirsch hatte es sich in seinem Gehege gemütlich gemacht und schenkte mir diesen freundlichen Blick. Für einen Moment sahen wir uns Auge in Auge an. Es schien, als freute sich das Tier über die Aufmerksamkeit.
Bestellcode: TIE_0006
Weiß wie die Schneeeule
| iPhone 13 Pro Max | 157 mm | f2.8 I 1/99 s | ISO100 | Zoo Berlin | @2024 |

Die Schneeeule hält Temperaturen von bis zu 50 Grad Minus aus. Die wenigen Wintertage in Berlin machen ihr nichts aus. Es scheint, als würde sie den Teppich genießen, auf dem sie sich niedergelassen hat.
Stolzer Höckerschwan
| Canon EOS 80D | 135 mm | f5.6 I 1/200 s | ISO1000 | Glindower See | @2019 |

Höckerschwäne sind zutraulich, wenn sie vom Menschen nicht geärgert werden. Dieses Weibchen kam uns ganz nah, als wir mit unserem Boot auf dem Glindower See lagen.
Bestellcode: TIE_0005
Pandazwilling Pit oder Paule?
| iPhone 11 Pro Max | 180 mm | f2 I 1/121 s | ISO160 | Zoo Berlin | @2021 |

Wer hat sich da zur Ruhe gebettet? Pit oder Paule? Wir hatten es nie geschafft, die Zwei auseinanderzuhalten. Die Zwillinge wurden im August 2020 als erster Nachwuchs im Zoo Berlin geboren. Im Dezember 2023 haben sie uns verlassen. Jetzt leben sie in China.
Nachdenklicher Schimpanse
| Canon EOS M100 | 238 mm | f6.3 I 1/50 s | ISO1600 | Zoo Berlin | @2019 |

Nachdenklich, verträumt oder sogar ein wenig traurig? Der Schimpanse hat den Kopf in die Hand gestützt und schaut durch die Glasscheibe, als würde er uns direkt gegenüber sitzen. In der Momentaufnahme sind die menschlichen Züge deutlich zu erkennen.