
Berlin
Berlin – die Metropole an der Spree.
Berlin ist mehr als nur Hauptstadt: Die Metropole an der Spree verbindet Geschichte und Moderne, Politik und Kultur, Szeneviertel und stille Ecken. Für mich ist Berlin Heimat. Ich liebe die Stadt. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor wechseln sich ab mit Straßen und Plätzen, die auch ich noch neu entdecke.
Berlin steckt voller Facetten, die immer wieder überraschen. Du entdeckst historische Viertel, berühmte Museen und grüne Ecken. Einst umgaben die Stadt viele Dörfer: Im Kern sind sie heute noch sichtbar. Gern zeige ich dir meine ganz persönlichen Eindrücke, ohne die großen Hotspots zu vernachlässigen.
- Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im SpreebogenIch liebe es, durch das Berliner Regierungsviertel zu laufen. Es liegt eingebettet in den Spreebogen. Historie und Moderne treffen aufeinander. Du siehst die futuristisch anmutende Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts und genießt am Ufer der Spree die pulsierende Hauptstadt. Das Band des Bundes ist der zentrale Gebäudekomplex: Er vereint das Bundeskanzleramt mit den Parlamentsgebäuden. Direkt …
- Grüne Woche 2025 in Berlin: Tipps und EindrückeDie Grüne Woche 2025 in Berlin startet am 17. Januar. Die Landwirtschaftsmesse präsentiert sich zum 89. Mal unter dem Funkturm. Bis zum 26. Januar 2025 sind die Hallen geöffnet. Wir besuchen die Grüne Woche seit vielen Jahren. Dich erwartet eine Reise durch deutsche Bundesländer und durch vierzig Länder der Welt mit einem bunten Programm, mit …
- Berliner Mauerweg: Radtour auf dem ehemaligen GrenzstreifenDer Mauerweg zeichnet auf etwa 160 km den Verlauf des einstigen Grenzstreifens nach. Du fährst über ehemalige Kolonnenwege, vorbei an verschwundenen Dörfern und am Teltowkanal, den verzweifelte Bürger zu durchqueren versuchten, um in die Freiheit zu gelangen. Etwa ein Drittel des Weges führt mitten durch Berlin. Hier kannst du die 28 Jahre der Teilung besonders …
- Winterspaziergang im Zoologischen Garten BerlinEin Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin hat eine besondere Faszination. Du besuchst nicht nur den artenreichsten Zoo in Europa, sondern auch eine wunderschön gestaltete Parkanlage. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir das Erlebnis nicht mit vielen anderen Besuchern teilen musst: Der Zoo ist in der kalten Jahreszeit angenehm leer. An den wenigen verschneiten Tagen …

R.K.R. – Nah und Fern der Havel