Kategorie: Jette schreibt

Bauernproteste – wenn sich die Geister scheiden

Bauernproteste – wenn sich die Geister scheiden

Die Bauernproteste starteten am 8. Januar des frisch gekürten Jahres 2024 in nahezu allen Regionen Deutschlands. Auch in den Brandenburger Landkreisen sind die Trecker unterwegs: Zum Beginn der Protestwoche blockierten sie die Auffahrten zum Berliner Ring A10. Am Mittwoch fuhr ein Konvoi von der Gemeinde Groß Kreutz nach Potsdam. Die Traktoren zogen hupend durch Dörfer …

+ Read More

Mit dem Auto nach Spanien: Berlin – Costa Brava und zurück

Mit dem Auto nach Spanien: Berlin – Costa Brava und zurück

Mit dem Auto nach Spanien fahren? Lange Autotouren quer durch Europa sind nicht jedermanns Sache. Es gibt doch den Flieger, der uns schneller und, wie einige meinen, stressfreier zu unserem Ziel bringen. Für uns gilt das nur eingeschränkt: Einer von uns beiden hat Flugangst. Gut, daran kann man arbeiten. Erschwerend kommt aber hinzu, dass wir …

+ Read More

Das Defizit beim Baumblütenfest und die Schuld der anderen

Das Defizit beim Baumblütenfest und die Schuld der anderen

Unsere lokale Zeitung veröffentlichte einen Bericht über die Aufarbeitung vom Baumblütenfest. Es ist ein Defizit von 1,2 Millionen Euro zu stemmen. Nun werden Schuldige gesucht. Auf dem Hohen Weg gab es unter der Woche entgegen der Vereinbarung keine Stände. Aus diesem Grund hat, so die Meinung der Stadt, die Bismarckhöhe Verluste eingefahren. Nun soll der …

+ Read More

Zehn-Schlösser-Radtour: Caputh – Potsdam – Berlin

Zehn-Schlösser-Radtour: Caputh – Potsdam – Berlin

Vom Bahnhof Werder (Havel) aus fährst du auf einer eindrucksvollen Zehn-Schlösser-Radtour von etwa 40 Kilometern zu den Schlössern und Gärten der preußischen Herrscher. Die Tagestour führt mit wenigen Ausnahmen über ruhige Radwege. Die Havel und ihre Seen hast du auf etwa der Hälfte der Tour im Blick. Entdecke Bauten aus 300 Jahren Hohenzollern-Dynastie vom Großen …

+ Read More

Radfahren in Potsdam und Berlin: Immer mal was Neues

Radfahren in Potsdam und Berlin: Immer mal was Neues

Radfahren in Potsdam und Berlin könnte ein wahres Vergnügen sein. Brandenburg hat mehrere hundert Kilometer lange, gut ausgebaute Radwege. In Berlin sind in den letzten Jahren zahlreiche Fahrspuren zu Radwegen umgewidmet worden. Und nicht nur das sorgt für Diskussionen: Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer können sich in unserer Region nicht leiden. Ein authentischer Erlebnisbericht. Täglich grüßt …

+ Read More

Potsdamer Havel und ihre Seen

Potsdamer Havel und ihre Seen

Die Potsdamer Havel mit ihren angrenzenden Seen ist von April bis Oktober hoch frequentiert. Du entdeckst einen einzigartigen Seenverbund mit kleinen Orten und größeren Städten. Flussabwärts fährst du von Potsdam nach Ketzin, wobei du am Anfang deiner Tour einen Abstecher auf den Wannsee machen kannst. Tiefer See, Templiner See, Schwielowsee, Zernsee – das sind einige …

+ Read More

Baumblüte – Ein Volksfest für die Werderaner?

Baumblüte – Ein Volksfest für die Werderaner?

Am 22. April 2023 erlebten Einheimische und Gäste der Stadt Werder (Havel) die Neuauflage einer 144-jährigen Tradition, die sich seit mehr als 30 Jahren in der Havelstadt etabliert hat. Die Baumblüte bot einst schöne und unvergessliche Stunden. Und es sorgte für Unmut. Und zwar von dem Augenblick an, in der die Lücken der Inselstadt bebaut …

+ Read More

Baumblütenfest in Werder (Havel): Gestern und Heute

Baumblütenfest in Werder (Havel): Gestern und Heute

Rund um den ersten Mai findet in Werder (Havel) das traditionelle Baumblütenfest statt. 2024 jährte es sich zum 145. Mal. Wenn du das Fest vor 2019 besucht hattest, hast du sicher Erinnerungen an einen großen Eröffnungsumzug, an Konzerte, gute Coverbands und viele Imbissstände mit Obstwein, Getränken und allerlei Angeboten für das leibliche Wohl. 2023 erwartete …

+ Read More

1 2