Schlagwort: Politik

Potsdams Oberbürgermeisterin – eine westdeutsche Biografie

Potsdams Oberbürgermeisterin – eine westdeutsche Biografie

Potsdam hat eine Oberbürgermeisterin gewählt, die in der Stadt keine Wohnung findet und nun in einem Ein-Zimmer-Appartement leben muss. So berichteten es die regionalen Zeitungen nach der Wahl im Oktober 2025. Noosha Aubel gewann, ohne irgendeinen privaten Bezug zu der brandenburgischen Landeshauptstadt zu haben. Sie kam 2017, um das Amt der Ersten Beigeordneten auszufüllen, und …

+ Read More

Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im Spreebogen

Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im Spreebogen

Ich liebe es, durch das Berliner Regierungsviertel zu laufen. Es liegt eingebettet in den Spreebogen. Historie und Moderne treffen aufeinander. Du siehst die futuristisch anmutende Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts und genießt am Ufer der Spree die pulsierende Hauptstadt. Das Band des Bundes ist der zentrale Gebäudekomplex: Er vereint das Bundeskanzleramt mit den Parlamentsgebäuden. Direkt …

+ Read More

Ein Tag in Brüssel – vom Grote Markt zum Atomium

Ein Tag in Brüssel – vom Grote Markt zum Atomium

Brüssel ist eine Stadt der Gegensätze. Der historische Grote Markt, das Atomium und das Europäische Parlament sind auf den ersten Blick wenig spektakulär, vor allem im Vergleich zu London, Paris oder Rom. Doch Brüssel bietet auf den zweiten Blick viele Facetten: Architektur, Geschichte, Wahrzeichen, einen Palast, leckere Pralinen in großer Auswahl, gebackene Waffeln mit Früchten …

+ Read More

Bauernprotest-Finale: 6.000 Trecker in Berlin

Bauernprotest-Finale: 6.000 Trecker in Berlin

„Das ist die größte Demonstration seit 30 Jahren“, rief Bauernpräsident Joachim Rukwied am 15. Januar 2024 den Demonstranten von der kleinen Bühne auf dem Platz des 18. März zu. Zum Bauernprotest-Finale waren 6.000 Trecker nach Berlin gekommen. Viele junge Bauern saßen am Steuer. Ich war vor Ort: dem Zweig meiner Familie verpflichtet, der bis heute …

+ Read More

Bauernproteste – wenn sich die Geister scheiden

Bauernproteste – wenn sich die Geister scheiden

Die Bauernproteste starteten am 8. Januar des frisch gekürten Jahres 2024 in nahezu allen Regionen Deutschlands. Auch in den Brandenburger Landkreisen sind die Trecker unterwegs: Zum Beginn der Protestwoche blockierten sie die Auffahrten zum Berliner Ring A10. Am Mittwoch fuhr ein Konvoi von der Gemeinde Groß Kreutz nach Potsdam. Die Traktoren zogen hupend durch Dörfer …

+ Read More