Kategorie: Berlin

Ausflüge nach Berlin: Entdecke Sehenswürdigkeiten, Kultur und besondere Orte in der Hauptstadt – Geschichte, Architektur, persönliche Tipps.

Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark Europas

Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark Europas

Der Tierpark Berlin ist flächenmäßig die größte Anlage in Europa. Du erlebst die Tiere in Gehegen ohne störende Gitter. Kleine Wassergräben trennen sich von den Tieren. Der freie Blick auf die Gehege vermittelt dir das Gefühl, die Tierparkbewohner in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.Das gibt dem Areal einen besonderen Charme. Das Gelände ist sehr groß, …

+ Read More

Aquarium Berlin – Geschichte, Tierwelt und Besucherinfos

Aquarium Berlin – Geschichte, Tierwelt und Besucherinfos

Das Aquarium Berlin befindet sich auf dem Gelände des Zoologischen Gartens im Stadtteil Charlottenburg. Du kannst einen Tag im Zoo planen und das Aquarium besuchen. Alternativ konzentrierst du dich nur darauf und kaufst eine einzelne Eintrittskarte. Dich erwarten faszinierende Aquarien mit Fischen aus den Weltmeeren, aber auch Amphibien, Insekten und Schildkröten. Auf drei Etagen tauchst …

+ Read More

Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im Spreebogen

Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im Spreebogen

Ich liebe es, durch das Berliner Regierungsviertel zu laufen. Es liegt eingebettet in den Spreebogen. Historie und Moderne treffen aufeinander. Du siehst die futuristisch anmutende Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts und genießt am Ufer der Spree die pulsierende Hauptstadt. Das Band des Bundes ist der zentrale Gebäudekomplex: Er vereint das Bundeskanzleramt mit den Parlamentsgebäuden. Direkt …

+ Read More

Grüne Woche 2025 in Berlin: Tipps und Eindrücke

Grüne Woche 2025 in Berlin: Tipps und Eindrücke

Die Grüne Woche 2025 in Berlin startet am 17. Januar. Die Landwirtschaftsmesse präsentiert sich zum 89. Mal unter dem Funkturm. Bis zum 26. Januar 2025 sind die Hallen geöffnet. Wir besuchen die Grüne Woche seit vielen Jahren. Dich erwartet eine Reise durch deutsche Bundesländer und durch vierzig Länder der Welt mit einem bunten Programm, mit …

+ Read More

Berliner Mauerweg: Radtour auf dem ehemaligen Grenzstreifen

Berliner Mauerweg: Radtour auf dem ehemaligen Grenzstreifen

Der Mauerweg zeichnet auf etwa 160 km den Verlauf des einstigen Grenzstreifens nach. Du fährst über ehemalige Kolonnenwege, vorbei an verschwundenen Dörfern und am Teltowkanal, den verzweifelte Bürger zu durchqueren versuchten, um in die Freiheit zu gelangen. Etwa ein Drittel des Weges führt mitten durch Berlin. Hier kannst du die 28 Jahre der Teilung besonders …

+ Read More

Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin

Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin

Ein Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin hat eine besondere Faszination. Du besuchst nicht nur den artenreichsten Zoo in Europa, sondern auch eine wunderschön gestaltete Parkanlage. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir das Erlebnis nicht mit vielen anderen Besuchern teilen musst: Der Zoo ist in der kalten Jahreszeit angenehm leer. An den wenigen verschneiten Tagen …

+ Read More

Zoologischer Garten oder Tierpark Berlin? – Eine Entscheidungshilfe

Zoologischer Garten oder Tierpark Berlin? – Eine Entscheidungshilfe

Berlin ist die einzige Stadt in Europa, die zwei Tiergärten unterhält. Dies ist der Teilung der Stadt geschuldet: Der Zoologische Garten lag in West-Berlin. Die Hauptstadt der DDR, Ostberlin, hatte keinen Zoo. Die SED-Führung ließ die Gartenanlagen von Schloss Friedrichsfelde zu einem Tierpark umgestalten. Nach der Wiedervereinigung entschied der Berliner Senat, beide Tiergärten zu erhalten. …

+ Read More

Zoologischer Garten in Berlin – Neuigkeiten und Tipps

Zoologischer Garten in Berlin – Neuigkeiten und Tipps

Zoologischer Garten in Berlin: Er wurde im Jahre 1844 eröffnet und ist der älteste Zoo in Deutschland, der an Ort und Stelle erhalten blieb. Zudem gilt er als artenreichster Zoo, wobei das Aquarium den größten Anteil trägt: Bei der Zählung der 20.000 zu bewundernden Tierarten werden Fische und Insekten berücksichtigt. Doch auch ohne den Besuch …

+ Read More

Schlösser in Brandenburg und Berlin

Schlösser in Brandenburg und Berlin

Es gibt zahlreiche Schlösser in Brandenburg, die Kurfürsten, Könige und Kaiser errichten ließen. Einige sind erhalten geblieben, andere wurden wieder aufgebaut. Die Herrscher hießen Friedrich oder Wilhelm oder sie trugen beide Vornamen. Dies sorgt gern für Verwirrung. Alle haben sich mit repräsentativen Bauten oder Ausbauten ein Denkmal gesetzt. In diesen Artikel möchte ich dich auf …

+ Read More

Pergamonmuseum – es wird Berlin fehlen

Pergamonmuseum – es wird Berlin fehlen

Das berühmteste der Museen auf der in der Spree gelegenen Museumsinsel in Berlin Mitte ist das Pergamonmuseum. Es ist seit 2023 für mehrere Jahre geschlossen. Offenbar lassen sich die umfangreichen Sanierungsarbeiten nicht mit den Besuchern in Einklang bringen. Warum wird das in anderen Ländern besser gelöst? Das Wichtigste in Kürze: Pergamonmuseum als eines der berühmtesten …

+ Read More