
Europas Küsten und Hauptstädte
Europa bietet eine Fülle an Kulturen, Landschaften und Städten. Wir reisen ohne Flugzeug, meistens mit Auto und Camper – und legen dabei durchaus ein paar Kilometer zurück. Wie lieben die Nordseestrände in Holland, den Atlantik und das Mittelmeer: Auf diesen Zielen liegt unser Fokus.
Hauptstädte haben es uns ebenso angetan wie die kleinen Zwergstaaten mit ihrer interessanten Geschichte. Ab und zu entdecken wir kleine Geheimperlen, von denen ich dir hier ebenfalls erzählen möchte. Wir haben schon viel gesehen, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Hier kannst du uns auf unseren Reisen begleiten.
- Garnelenfischer auf Texel begleiten: Ein unvergessliches ErlebnisDie Garnelenfischer haben auf Texel eine lange Tradition. Sie fahren das ganze Jahr über aufs Meer, um die Delikatesse zu fangen. Noch auf dem Kutter werden die Krabben verarbeitet und für den Weitertransport …
- Nordsee oder Ostsee – welche Küste passt zu dir?Wir lieben das Meer und verbringen unseren Sommerurlaub jedes Jahr an einem Strand. Die Nordsee ist unser Favorit, die Ostsee eng mit unseren Kindheitserinnerungen verbunden: Wir sind beide in der DDR aufgewachsen und …
- Duinrell Erfahrungen: hautnah und ehrlich, mit persönlichen TippsDuinrell ist ein Ferienpark unweit der holländischen Nordseeküste mit einer Besonderheit: Auf dem Gelände gibt es einen Vergnügungspark mit vielen Fahrgeschäften. Der Freizeitspaß ist im Preis enthalten. Wir mögen das einzigartige Konzept. In …
- Prager Burg in drei Stunden: Ein Ticket – vier SehenswürdigkeitenIst es möglich, die Prager Burg in drei Stunden anzuschauen? Diese Zeit gibt Google als Durchschnitt an. Der Zeitfaktor ist für dich wichtig, wenn du in Prag an einem oder zwei Tagen entdecken …
- Französische Atlantikküste – Urlaub in der GirondeDie Französische Atlantikküste ist das perfekte Ziel für Wasserratten, Surfer und alle, die das Meer lieben. Wir waren in Hourtin Plage: Das ist ein kleiner Ort, in dem es Surfschulen, einige Geschäfte, einen …
- Weltkulturerbe: Die Windmühlen von Kinderdijk entdeckenDie Windmühlen von Kinderdijk wurden im Jahre 1997 in die Weltkulturerbe Liste der UNESCO aufgenommen. 19 Mühlen in reihen sich in zwei verschiedenen Konstruktionsarten auf drei Poldern aneinander. „De Blokker“ ist als älteste …

R.K.R. – Nah und Fern der Havel