Schlagwort: Flüsse

Werder (Havel): Fahrgastschiff oder Gondel? – Kleiner Guide

Werder (Havel): Fahrgastschiff oder Gondel? – Kleiner Guide

Werder (Havel): Fahrgastschiff oder Gondel? Diese Optionen hast du, wenn du die Stadt mit ihrer historischen Insel vom Wasser aus genießen möchtest. Du kannst dich in einer Gondel um die Insel staken lassen oder eine Fahrt mit dem Ausflugsdampfer planen. Beides ist in der Saison von April bis Oktober möglich. Zwei Fahrgastschiffe und eine historische …

+ Read More

Havelregion entdecken III: Auszeit mitten in der Natur

Havelregion entdecken III: Auszeit mitten in der Natur

Am Ufer der Havel findest du viele Abschnitte, die absolut unberührt sind. Sogar an sonnigen Tagen hast du große Chancen, mit dir und der Natur ganz allein zu sein. Du benötigst ein Fahrrad, oder du unternimmst eine Wanderung: Mit dem Auto lassen sich nicht alle Bereiche gut entdecken. Du kannst Parkplätze in den Städten oder …

+ Read More

Potsdamer Havel und ihre Seen

Potsdamer Havel und ihre Seen

Die Potsdamer Havel mit ihren angrenzenden Seen ist von April bis Oktober hoch frequentiert. Du entdeckst einen einzigartigen Seenverbund mit kleinen Orten und größeren Städten. Flussabwärts fährst du von Potsdam nach Ketzin, wobei du am Anfang deiner Tour einen Abstecher auf den Wannsee machen kannst. Tiefer See, Templiner See, Schwielowsee, Zernsee – das sind einige …

+ Read More

Havelregion entdecken I: Von der Quelle zur Mündung der Havel

Havelregion entdecken I: Von der Quelle zur Mündung der Havel

Die Quelle der Havel liegt nicht in einem Gebirge, sondern in einem Waldstück in Mecklenburg-Vorpommern, in der Nähe von Waren/Müritz. Von dort aus schlängelt sie sich in Form des Buchstaben U auf einer Länge von 325 Kilometern bis nach Havelberg, wo sie in die Elbe mündet. Auf ihrem Weg durchfließt sie Berlin, Potsdam, die Stadt …

+ Read More