
UNESCO Welterbe
UNESCO-Weltkulturerbe – Schätze der Menschheit entdecken
Ob Schlösser und Parks von Potsdam, historische Altstädte oder besondere Landschaften – UNESCO-Welterbestätten stehen für Kultur- und Naturdenkmäler von außergewöhnlichem Wert. Sie erzählen Geschichten, die über Jahrhunderte hinausreichen, und gehören zum gemeinsamen Erbe der Menschheit. Auf dem Havelblog stellen wir UNESCO-Weltkulturerbestätten vor, die wir selbst besucht haben – mit Eindrücken, Bildern und Hintergrundwissen.
- Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erlebenDas Spreewalddorf Lehde ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau. Es ist bekannt für sein Freilandmuseum, den Hafen, an dem die Spreewaldkähne anlegen, und für eine malerische Natur, die es so nicht …
- Weltkulturerbe: Die Windmühlen von Kinderdijk entdeckenDie Windmühlen von Kinderdijk wurden im Jahre 1997 in die Weltkulturerbe Liste der UNESCO aufgenommen. 19 Mühlen in reihen sich in zwei verschiedenen Konstruktionsarten auf drei Poldern aneinander. „De Blokker“ ist …

ISSN 3053-6731

