
Brandenburg
Brandenburg entdecken – Kultur und Natur vor den Toren Berlins
Brandenburg ist das Land der Seen, Schlösser und weiten Landschaften – und meine Heimat. Die Havel schlängelt sich durch unser Bundesland, vorbei an Schlössern, urigen Dörfern und größeren Städten. Dazwischen findest du pure Natur. Abseits vom Ballungsraum Berlin/Potsdam ist Brandenburg verschlafen und ursprünglich.
In Brandenburg liegen so viele Themen des Havelblogs, dass ich meiner Heimat mit der Havelregion einen eigenen Bereich geschenkt habe. Du lernst das kulturelle Erbe Preußens kennen, entdeckst historische und literarische Orte oder berühmte UNESCO-Welterbestätten.
Auf dieser Seite findest du eine Zusammenfassung der schönsten Geschichten, Tipps und Eindrücke aus Brandenburg. Einem Land zwischen Kultur, Natur, Geschichte und Gegenwart.
- Kürbisausstellung Klaistow: Die Größte in Berlin und BrandenburgEinmal im Jahr, vom Spätsommer bis zum Herbst, verwandelt sich der Spargelhof in Klaistow zu einem Kürbishof: Du kannst mehr als 100.000 Kürbisse bewundern, darunter die Größten …
- Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erlebenDas Spreewalddorf Lehde ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau. Es ist bekannt für sein Freilandmuseum, den Hafen, an dem die Spreewaldkähne anlegen, und für eine malerische Natur, …
- Kahnfahrt, Kanu – oder beides? Ein Tag in Lübbenau im SpreewaldKahnfahrt, Kanu – oder beides? Du planst, einen Tag im Spreewald zu verbringen und stellst dir genau diese Frage? Die Antwort ist einfach: Du schaffst beides und …
- Wohin in Fürstenwalde/Spree?  Sieben Tipps für deinen BesuchWohin In Fürstenwalde/Spree? Lohnt es sich, die Stadt im Land Brandenburg nahe der polnischen Grenze zu besuchen? Auf jeden Fall, denn du triffst auf interessante Gegensätze. Zeugnisse …
- Schloss Paretz bei Potsdam  – Landsitz von Königin LuiseSchloss Paretz bei Potsdam war der Landsitz von Königin Luise und ihrem Gemahl, König Friedrich-Wilhelm III. Der Architekt David Gilly gestaltete es ab 1797 im klassizistischen Stil. …
- Waldsiedlung in Wandlitz – das Zuhause der DDR-FunktionäreIn der DDR war die Waldsiedlung in Wandlitz für uns ein Begriff. Wir wussten, dass unser Honecker dort in den Wäldern jagte. Dass er dort irgendwo wohnte. …

ISSN 3053-6731





