
Fotoblog
Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.
Henri Cartier-Bresson
Vor der Haustür, auf unseren Touren, Ausflügen und Reisen nehmen wir unzählige Fotos auf. Die Bilder schlummern auf dem Handy oder auf der Festplatte. Im Fotoblog starte ich eine Reise durch meine Bilderflut. Ich fotografiere seit 2001 digital, es sind neue und alte Aufnahmen dabei. Alle von ihnen sind zeitlos und erzählen eine kleine Geschichte. Nah und fern der Havel.
Nicht immer reicht ein Erlebnis oder ein Eindruck für den größeren Beitrag. Deshalb gibt es hier die kleinen Momente zu sehen. Vielleicht ist ein Bild dabei, auf das du länger als eine Sekunde schauen möchtest?
Weberhaus
| Canon EOS M100 | 26 mm | f4.5 I 1/250s | ISO250 | Potsdam-Babelsberg| @2024 |

Die Weberhäuser am Nowawes in Potsdam-Babelsberg stammen aus der Zeit Friedrichs des Großen. Er wollte in Potsdam unbedingt Seide herstellen lassen und stellte den eingewanderten Handwerkern Häuser zur Verfügung. Außerdem ließ er unzählige Maulbeerbäume pflanzen.
Leider war die aufwendige Zucht der Seidenraupen schwierig: Das Klima stimmte nicht. Dennoch gelang es, regionale Seide zu gewinnen. Heute erinnern neben den Häusern Straßen mit dem Namen „Plantage“ an diese Zeit.
Seerosen
| iPhone 13 Pro Max | 53 mm | f1.5 I 1/581s | ISO50 | Lehde | @2025 |

Diese wunderschön blühenden Seerosen begegneten uns während einer Paddeltour durch das Lehder Fließ im Spreewald. Ich bin an der Havel aufgewachsen und liebe diese Vegetation, obwohl sie beim Baden leider etwas hinderlich war. Deshalb gibt es in meiner Galerie nun ein weiteres Bild, mit diesem schönen Motiv. Die Pflanzen stehen unter einem besonderen Schutz, weil sie für das natürliche Biotop der Gewässer sehr wichtig sind. Sie blühen nur eine kurze Zeit im Jahr: Wir haben das Foto Anfang Juni aufgenommen.
Sprung ins kalte Wasser
| Sony DSC-HX9V | 4,34 mm | f3.5 I 1/30s | ISO1600 | Glindower See | @2011 |

Der Glindower See ist von der Havel aus zu erreichen. Obwohl das entsprechende Schild mittlerweile entfernt wurde, gilt er als einer der saubersten Seen in der Region. Es gibt ein Strandbad mit einem Steg: Unser Sohn wollte ins Wasser springen, aber er traute sich nicht. In dieser Konstellation hat es ihm gefallen: Papa musste den Sprung noch einige Male wiederholen, während Mama auf den Auslöser drückte.
Gewitter im Anmarsch
| Canon EOS 70D | 100 mm | f3.5 I 1/30s | ISO100 | Warnemünde | @2014 |

Der belebte Strand in Warnemünde hatte sich an diesem Nachmittag schnell geleert. Auch wir waren im Begriff, unsere Sachen zu packen, als diese bedrohliche Wolkenwand auf uns zugeflogen kam. Aber ich musste unbedingt noch dieses Handyfoto aufnehmen.
Bis zu unserem Auto schafften wir es nicht mehr, aber wir fanden gemeinsam mit anderen Badegästen Zuflucht im Toilettenhäuschen. Dort harrten wir aus, bis die Erde wahrlich bebte: Etwa 100 Meter Luftlinie von uns entfernt schlug der Blitz in ein Häuserdach ein.
Mein Papa war Meteorologe, er riss gern alle Fenster und Türen auf, wenn es draußen krachte. Er wollte das Schauspiel beobachten. In mir löste das eine übermäßige Gewitterangst aus, obwohl ich das Schauspiel dann doch faszinierend finde.
Am Ende dieses Tages sind wir von unserem Tagesausflug an die Ostsee gut wieder nach Hause gekommen.
Berliner Dom
| Canon 6D Mark II | 55 mm | f2.8 I 1/15s | ISO1600 | Berlin-Mitte | @2018 |

An einem milden Abend im Januar bin ich vom Alexanderplatz zum Brandenburger To gelaufen. Es entstand eine Serie von Fotos der markanten historischen Gebäude in der Straße Unter den Linden im Licht der abendlichen Straßenbeleuchtung. Dabei habe ich versucht, besondere Details der Bauwerke abzubilden.
Herbststimmung
| iPhone 13 Pro Max | 49 mm | f1.5 I 1/909s | ISO50 | Herrenhölzer | @2022 |

Die herbstlich gefärbten Blätter der Bäume und das Gras spiegeln sich in dem glatten Wasser des Elbe-Havel-Kanals. Wir sind drei Tage mit dem Schiff unterwegs gewesen und haben viele dieser Spiegelbilder aufgenommen.
Weinreben
| SONY DSC-HX9V | 41,77 mm | f5.6 I 1/250s | ISO400 | Ordonnac| @2012 |

Die Region Gironde im Departement Aquitaine ist nicht nur für seine wilde Atlantikküste bekannt: Fährst du ins Hinterlande, erstrecken sich Weinreben über die hügelige Landschaft, soweit das Auge reicht. Die größte Stadt ist Bordeaux – sie gab den berühmten Weinen ihren Namen.
Plainspotting
| iPhone 7 Plus | 158 mm | f2.8 I 1/2907s | ISO20 | Schiphol | @2017 |

Es war schon ein Erlebnis, die Landung eines Airbus A380 so hautnah erleben zu dürfen. Er kam aus Dubai, schwebte langsam zur Erde und setzte sanft auf. Rund um den Amsterdamer Flughafen gibt es mehrere interessante Spots für Flugzeugfans.
Ein bisschen Glück ist auch dabei: Schiphol hat mehrere Landebahnen, die entsprechend der Windrichtung bedient werden. So kann es sein, dass es an dem Spot, den du ausgesucht hast, keine Starts und Landungen gibt.
Türme im Abendlicht
| Canon EOS 6D Mark II | 100 mm | f2.8 I 1/20s | ISO3200 | Schwerin | @2018 |

Das Schweriner Schloss wird bei Nacht angeleuchtet. Es taucht die drei Türme in ein weiches, sonnengelbes Licht. Die Details werden sichtbar. Nur die dunklen Spitzen des linken und rechten Turms verschwanden in der schwarzen Nacht. Das Foto ist gleichmäßig komponiert, jeder der Türme liegt im Goldenen Schnitt. Die Schönheit und Verspieltheit des Schlosses bekommt in dieser leuchtenden Aufnahme toll zur Geltung.
Seerosenteich
| iPhone 13 Pro Max | 52 mm | f2.7 I 1/2.5s | ISO50 | Oranienbaum-Wörlitz | @2024 |

Seerosen begleiten mich seit meiner Kindheit: Sie sind in der Havel heimisch und säumen die Ufer mit ihren tiefgrünen Blättern. Diesen idyllischen Teppich haben wir im Wörlitzer Park aufgenommen.