
Literarische Orte
Literarische Orte – Reisen auf den Spuren von Schriftstellern
Manche Orte sind untrennbar mit Literatur verbunden: Hier haben Dichter und Denker gelebt, geschrieben oder Spuren hinterlassen. Ob Walter Benjamin in Portbou, Goethe in Weimar oder Orte, die in Romanen und Gedichten eine Rolle spielen – sie erzählen Geschichten, die über das Buch hinausreichen. Wir lieben es, literarische Orte in Deutschland und Europa zu besuchen. Die Verbindung von Reisen und Literatur macht Vergangenheit und Gegenwart erfahrbar.
- Schloss Wiepersdorf und Bettina von ArnimSchloss Wiepersdorf, gelegen in einem Dorf im Niederen Fläming: Der Ort ist klein, verschlafen und idyllisch. Dies war vor mehr als 200 Jahren sicher noch stärker ausgeprägt. Zu dieser Zeit lebte und …
- Gut Nennhausen und die Undine von Friedrich de la Motte FouquéDie Undine von Friedrich de la Motte Fouqué stammt aus dem Jahre 1811. Von der Gattung her ein Kunstmärchen, gilt das Werk als Vorlage für den weltberühmten Disney-Film Arielle. Der Schriftsteller lebte …

R.K.R. – Nah und Fern der Havel