Schlagwort: Architektur

Alter Markt in Potsdam – ein Rundgang durch die neue Mitte

Alter Markt in Potsdam – ein Rundgang durch die neue Mitte

Der Alte Markt in Potsdam hat seit der Wende ein neues Gesicht bekommen. Neben dem Stadtschloss und der Nikolaikirche erzählen historische Bürgerhäuser ihre Geschichte. Jahrelang rangen Befürworter um eine Rekonstruktion der Bauten nach dem Vorbild aus der Zeit Friedrichs des Großen. Heute zeigt sich der Alte Markt wieder mit seinen schmucken Fassaden, die führende Architekten …

+ Read More

Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im Spreebogen

Berliner Regierungsviertel: Architektur und Auszeit im Spreebogen

Ich liebe es, durch das Berliner Regierungsviertel zu laufen. Es liegt eingebettet in den Spreebogen. Historie und Moderne treffen aufeinander. Du siehst die futuristisch anmutende Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts und genießt am Ufer der Spree die pulsierende Hauptstadt. Das Band des Bundes ist der zentrale Gebäudekomplex: Er vereint das Bundeskanzleramt mit den Parlamentsgebäuden. Direkt …

+ Read More

Ein Tag in Dresden – Bergbahn, Schloss und Frauenkirche

Ein Tag in Dresden – Bergbahn, Schloss und Frauenkirche

Ein Tag in Dresden ist voll von Eindrücken: Die Stadt fasziniert mit historischen Gebäuden, einer wechselvollen Geschichte und mit eindrucksvoller Natur. Wir haben uns auf die Altstadt konzentriert und auf unserem Spaziergang Details entdeckt, die uns bei vergangenen Besuchen verborgen geblieben sind. Zwischen Frauenkirche und Semperoper schlägt damals wie heute das Herz der Stadt. Begib …

+ Read More

Terrassenrestaurant Minsk – gestern und heute

Terrassenrestaurant Minsk – gestern und heute

Das Minsk hat meine Kindheit und Jugend begleitet wie kein anderes Restaurant. Meine Eltern sind gern essen gegangen. An besonderen Tagen, etwa wenn die Verwandtschaft aus West-Berlin kam, bestellte mein Vater einen Tisch im Minsk. Tanzabende gab es dort auch: Mein Mann und ich haben uns an einem solchen in dem Restaurant verlobt und ein …

+ Read More

Zehn-Schlösser-Radtour: Caputh – Potsdam – Berlin

Zehn-Schlösser-Radtour: Caputh – Potsdam – Berlin

Vom Bahnhof Werder (Havel) aus fährst du auf einer eindrucksvollen Zehn-Schlösser-Radtour von etwa 40 Kilometern zu den Schlössern und Gärten der preußischen Herrscher. Die Tagestour führt mit wenigen Ausnahmen über ruhige Radwege. Die Havel und ihre Seen hast du auf etwa der Hälfte der Tour im Blick. Entdecke Bauten aus 300 Jahren Hohenzollern-Dynastie vom Großen …

+ Read More

Pergamonmuseum – es wird Berlin fehlen

Pergamonmuseum – es wird Berlin fehlen

Das berühmteste der Museen auf der in der Spree gelegenen Museumsinsel in Berlin Mitte ist das Pergamonmuseum. Es ist seit 2023 für mehrere Jahre geschlossen. Offenbar lassen sich die umfangreichen Sanierungsarbeiten nicht mit den Besuchern in Einklang bringen. Warum wird das in anderen Ländern besser gelöst? Das Wichtigste in Kürze: Pergamonmuseum als eines der berühmtesten …

+ Read More