Kategorie: Kirchen & Museen

Die Peterskirche in Görlitz: Gotisches Wahrzeichen an der Neiße

Die Peterskirche in Görlitz: Gotisches Wahrzeichen an der Neiße

Majestätisch thront die Peterskirche in Görlitz über der Neiße. Stehst du auf der Altstadtbrücke, die das deutsche mit dem polnischen Ufer des Flusses verbindet, kannst du das Postkartenmotiv fotografieren. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, so ihr offizieller Name, ist das imposante Wahrzeichen der Stadt, die geografisch am weitesten im Osten Deutschlands gelegen ist. Charakteristisch …

+ Read More

Mahnmal St. Nikolai in Hamburg – Besuch der Gedenkstätte

Mahnmal St. Nikolai in Hamburg – Besuch der Gedenkstätte

Die Pfarrkirche St. Nikolai in Hamburg wurde in ihrer Geschichte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Nach dem Feuersturm im August 1943 entschied sich der Senat gegen einen Wiederaufbau des zerstörten Kirchenschiffs. Die offenen Wände sind heute ein Mahnmal für den Frieden. Im Inneren befindet sich ein Museum. Ein Fahrstuhl bringt dich zum 76 Meter hohen …

+ Read More

Werder (Havel): Heilig Geist Kirche auf der Insel

Werder (Havel): Heilig Geist Kirche auf der Insel

Zur Heilig Geist Kirche in Werder (Havel) habe ich eine besondere Bindung: Ich wurde dort getauft, meine Kinder ebenfalls. Wir feierten die Konfirmationen und unsere Hochzeit. Du siehst die Kirche, wenn du mit dem Boot die Havel flussabwärts an der Stadt Werder vorbeifährst. Das Panorama von der Inselbrücke, gemeinsam mit der Werderaner Mühle, ist das …

+ Read More

Garnisionkirche Potsdam – neue Stätte der Versöhnung

Garnisionkirche Potsdam – neue Stätte der Versöhnung

Dieser Tage fuhren wir auf einer unserer Radtouren an der Garnisionkirche in Potsdam vorbei. Die Bauarbeiten am Turm neigen sich dem Ende zu. Das Mauerwerk erstrahlt in einer hellen freundlichen Farbe. Trotz fehlender Turmhaube ist die Kirche weithin sichtbar. Sie komplettiert den historischen Dreikirchenblick der Achse, die die Garnisionkirche einst gemeinsam mit der Nikolaikirche und …

+ Read More

Terrassenrestaurant Minsk – gestern und heute

Terrassenrestaurant Minsk – gestern und heute

Das Minsk hat meine Kindheit und Jugend begleitet wie kein anderes Restaurant. Meine Eltern sind gern essen gegangen. An besonderen Tagen, etwa wenn die Verwandtschaft aus West-Berlin kam, bestellte mein Vater einen Tisch im Minsk. Tanzabende gab es dort auch: Mein Mann und ich haben uns an einem solchen in dem Restaurant verlobt und ein …

+ Read More

Pergamonmuseum – es wird Berlin fehlen

Pergamonmuseum – es wird Berlin fehlen

Das berühmteste der Museen auf der in der Spree gelegenen Museumsinsel in Berlin Mitte ist das Pergamonmuseum. Es ist seit 2023 für mehrere Jahre geschlossen. Offenbar lassen sich die umfangreichen Sanierungsarbeiten nicht mit den Besuchern in Einklang bringen. Warum wird das in anderen Ländern besser gelöst? Das Wichtigste in Kürze: Pergamonmuseum als eines der berühmtesten …

+ Read More