Kategorie: Havelblog

Havelblog: Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

Havel-Therme: Auszeit im Spa in Werder (Havel)

Havel-Therme: Auszeit im Spa in Werder (Havel)

Havel-Therme: Eine Auszeit in der mediterranen Erholungswelt verspricht die offizielle Homepage. Die Stadt wirbt mit dem maurisch-andalusischen Stil der Einrichtung. Doch was kannst du erwarten, wenn du dich für einen Tag in der Therme in Werder (Havel) entscheidest? Zu den Highlights gehört das Saunaschiff, das auf dem Großen Zernsee liegt und das Angebot seit Oktober …

+ Read More

Altstadt von Werder (Havel): Ein historischer Stadtspaziergang

Altstadt von Werder (Havel): Ein historischer Stadtspaziergang

Werder (Havel) ist die Stadt der Fischer und Obstzüchter. Sie ist von weiten Obstplantagen umgeben. Die Landschaft wird von der Havel und ihren Seen geprägt. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt: Es gibt im Original erhaltene Bauwerke, zwei Kirchen, historische Plätze und einen Weinberg. Bei einem Stadtspaziergang kommst du dem ursprünglichen Leben der „Werderschen“ ganz …

+ Read More

Gondwanaland im Zoo Leipzig: Erlebe die Faszination Regenwald

Gondwanaland im Zoo Leipzig: Erlebe die Faszination Regenwald

Das Gondwanaland im Zoo Leipzig ist eine tropische Erlebniswelt: Du streifst durch die Regenwälder Asiens, Afrikas und Südamerikas. Die Tiere und Pflanzen sind an die natürlichen Biotope angepasst. Du bist mittendrin. Highlights sind die Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss, der Gang über die Hängebrücken und die Insel, auf der die Totenäffchen leben. Wir haben zwei Stunden …

+ Read More

Besuch im Zoo Leipzig: Tipps und Eindrücke

Besuch im Zoo Leipzig: Tipps und Eindrücke

Ein Besuch im Zoo Leipzig ist ab Berlin in einer Tagestour möglich. Du kannst mit dem Auto oder mit dem Zug anreisen. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Eingang, die nicht zu teuer sind. Vom Leipziger Hauptbahnhof fährt ein Bus. Leipzig gehört im Ranking zu den schönsten Zoos in Deutschland. Im Vergleich mit dem stärker …

+ Read More

Zugverspätung mit dem Regio: Ein Erlebnisbericht

Zugverspätung mit dem Regio: Ein Erlebnisbericht

Eine Zugverspätung mit dem Regio ist eher Standard als eine Ausnahme. Allerdings können wir für Berlin und das Umland von guten Erfahrungen berichten: Im Dezember 2022 übernahm die ODEG den RE1, die Ost-West-Verbindung zwischen Magdeburg und Frankfurt (Oder), die durch Berlin führt. Wir sind mit unseren Fahrrädern von Magdeburg nach Dessau gefahren und wollten am …

+ Read More

Weltkulturerbe: Die Windmühlen von Kinderdijk entdecken

Weltkulturerbe: Die Windmühlen von Kinderdijk entdecken

Die Windmühlen von Kinderdijk wurden im Jahre 1997 in die Weltkulturerbe Liste der UNESCO aufgenommen. 19 Mühlen in reihen sich in zwei verschiedenen Konstruktionsarten auf drei Poldern aneinander. „De Blokker“ ist als älteste Mühle des Areals ein Museum. Sie hat eine andere Konstruktion und wird separat gezählt. Die Mühlen sind auch heute noch von Zeit …

+ Read More

Wenn Zuzug verändert: Der Reiz einer Havelstadt

Wenn Zuzug verändert: Der Reiz einer Havelstadt

Zuzug verändert eine Stadt, und nicht jeder ist glücklich darüber: In den letzten zwanzig Jahren ist unsere Havelstadt um viele tausend Bürger gewachsen. Es sind nicht nur Berliner, die der Großstadt entfliehen möchten. Die Zuzügler kommen aus allen Regionen Deutschlands. Unser Bootsnachbar aus Sachsen wünscht sich, dauerhaft bei uns leben zu können. Doch ihm sind …

+ Read More

Luxuswohnungen – wunderschön an der Havel gelegen

Luxuswohnungen – wunderschön an der Havel gelegen

Die Vorstellung von Luxuswohnungen, die wunderschön an der Havel gelegen sind, ist so vielfältig wie wir Menschen. So könnte die Wohnung einen großen Balkon haben, idealerweise im obersten Stock, mit Blick auf das Wasser. Enten und Lietzen schnattern, im Herbst versammeln sich die Wildgänse laut kreischend auf den Wiesen, die an die Havel grenzen. Der …

+ Read More

Ärger an einer Bahnschranke: Wenn Stillstand Nerven kostet

Ärger an einer Bahnschranke: Wenn Stillstand Nerven kostet

Ein Problem, dass die Menschen in Werder (Havel) umtreibt, hat den Weg in ein RTL-Magazin gefunden: Es gibt eine Bahnschranke, die bis zu zwölf Stunden am Tag geschlossen ist. Die Umfahrung ist nicht passierbar, da eine Brücke abgerissen und neu gebaut wird. Ein Stadtteil ist von der City getrennt. Rettungswagen kommen nicht durch. Schuld sind …

+ Read More

Baumblütenfest 2024 in Werder (Havel): Bruch mit der Tradition

Baumblütenfest 2024 in Werder (Havel): Bruch mit der Tradition

Das Baumblütenfest 2024 beginnt offiziell am 27. April. Nur gibt es an diesem Tag weder einen Umzug noch ein Volksfest im Zentrum der Stadt. Die Gäste, wenn sie denn kommen, werden auf die Höfe und Gärten verwiesen. Einen Tag zuvor feiert sich die Stadt mit dem Baumblütenball selbst. Er ist als einer der wenigen Programmpunkte …

+ Read More