Kategorie: Havelregion

Ausflüge in die Havelregion: Entdecke Berlin, Potsdam, Brandenburg, die Havel als einzigartige Naturlandschaft und Werder als die charmante Heimatstadt des Havelblogs.

Kürbisausstellung Klaistow: Die Größte in Berlin und Brandenburg

Kürbisausstellung Klaistow: Die Größte in Berlin und Brandenburg

Einmal im Jahr, vom Spätsommer bis zum Herbst, verwandelt sich der Spargelhof in Klaistow zu einem Kürbishof: Du kannst mehr als 100.000 Kürbisse bewundern, darunter die Größten und Schwersten, die in verschiedenen Meisterschaften gewogen werden. Besonders eindrucksvoll sind die Figuren, die aus hunderten Kürbissen in verschiedenen Farben kreiert werden. Jede Ausstellung hat ein eigenes Motto. …

+ Read More

Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark Europas

Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark Europas

Der Tierpark Berlin ist flächenmäßig die größte Anlage in Europa. Du erlebst die Tiere in Gehegen ohne störende Gitter. Kleine Wassergräben trennen sich von den Tieren. Der freie Blick auf die Gehege vermittelt dir das Gefühl, die Tierparkbewohner in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.Das gibt dem Areal einen besonderen Charme. Das Gelände ist sehr groß, …

+ Read More

Aquarium Berlin – Geschichte, Tierwelt und Besucherinfos

Aquarium Berlin – Geschichte, Tierwelt und Besucherinfos

Das Aquarium Berlin befindet sich auf dem Gelände des Zoologischen Gartens im Stadtteil Charlottenburg. Du kannst einen Tag im Zoo planen und das Aquarium besuchen. Alternativ konzentrierst du dich nur darauf und kaufst eine einzelne Eintrittskarte. Dich erwarten faszinierende Aquarien mit Fischen aus den Weltmeeren, aber auch Amphibien, Insekten und Schildkröten. Auf drei Etagen tauchst …

+ Read More

Bootstouren in Werder (Havel): Erlebe die Stadt vom Wasser aus

Bootstouren in Werder (Havel): Erlebe die Stadt vom Wasser aus

Bootstouren in Werder (Havel) bieten dir Spaß, manchmal ein wenig Abenteuer, vor allem aber ganz viel Natur. Du lernst unsere Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Baden, Wasservögel beobachten, angeln: Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind auf der Havel vielseitig. Ein eigenes Boot oder ein SUP musst du nicht zwingend besitzen: Es gibt an der Inselbrücke …

+ Read More

Werder (Havel): Fahrgastschiff oder Gondel? – Kleiner Guide

Werder (Havel): Fahrgastschiff oder Gondel? – Kleiner Guide

Werder (Havel): Fahrgastschiff oder Gondel? Diese Optionen hast du, wenn du die Stadt mit ihrer historischen Insel vom Wasser aus genießen möchtest. Du kannst dich in einer Gondel um die Insel staken lassen oder eine Fahrt mit dem Ausflugsdampfer planen. Beides ist in der Saison von April bis Oktober möglich. Zwei Fahrgastschiffe und eine historische …

+ Read More

Seen rund um Werder (Havel): Natur und Badeplätze im Überblick

Seen rund um Werder (Havel): Natur und Badeplätze im Überblick

Werder (Havel) ist von einer idyllischen Seenlandschaft umgeben. Vier Seen liegen in unserem Stadtgebiet, zwei weitere kommen in der benachbarten Gemeinde Schwielowsee hinzu. Mit einer Ausnahme dürfen die Seen mit Motorbooten befahren werden. Wir haben viele Möglichkeiten, an wilden Badestellen oder vom Boot ins Wasser zu springen. Es gibt zwei offizielle Badestellen, die Eintritt kosten. …

+ Read More

Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erleben

Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erleben

Das Spreewalddorf Lehde ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau. Es ist bekannt für sein Freilandmuseum, den Hafen, an dem die Spreewaldkähne anlegen, und für eine malerische Natur, die es so nicht mehr allzu häufig gibt. Du erreichst den Ort mit dem Auto, mit dem Rad oder zu Fuß. Spreewaldkähne, die von Lübbenau starten, legen in …

+ Read More

Kahnfahrt, Kanu – oder beides? Ein Tag in Lübbenau im Spreewald

Kahnfahrt, Kanu – oder beides? Ein Tag in Lübbenau im Spreewald

Kahnfahrt, Kanu – oder beides? Du planst, einen Tag im Spreewald zu verbringen und stellst dir genau diese Frage? Die Antwort ist einfach: Du schaffst beides und erlebst die wundervolle Naturlandschaft auf unterschiedliche Weise. Die typischen Kahnfahrten werden von einem Fährmann oder einer Fährfrau geleitet. Er (oder sie) bewegt den Kahn mit dem Rudel, so …

+ Read More

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs Chinoiserie

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs Chinoiserie

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci ist ein Fantasiegebäude. Friedrich der Große ließ es errichten. Im 18. Jahrhundert waren exklusive Waren aus China sehr begehrt. Daraus entwickelte sich in Europa ein Chinakult, der auf den Vorstellungen der Adligen beruhte, denn weite Reisen waren zu dieser Zeit nicht üblich. Friedrich drückte seine Begeisterung in der Errichtung …

+ Read More

Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.

Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.

Die Bildergalerie von Sanssouci zeigt dir prachtvolle Gemälde aus der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert in einer eindrucksvollen, mit Marmor und Gold verzierten Halle. Beides bildet eine Einheit, die als Kunstmuseum einen einzigartigen Charakter besitzt. Friedrich der Große hat das Gebäude errichten lassen: Er war ein leidenschaftler Sammler von Werken des Barock und …

+ Read More

1 2 3 5