
Fotoblog
Muschelbild
| Canon EOS 300D | 55 mm | f5,6 I 1/800 s | ISO100 | Domburg | @2005 |

Von den europäischen Stränden finden wir den entlang der holländischen Nordseeküste am schönsten. Wenn es dort Temperaturen wie am Mittelmeer gäbe, wurden wir unseren Urlaub nie woanders verbringen. Das Meer und der Sand bietet viele wunderschöne Motive. Dieses Muschelbild habe ich in Zeeland aufgenommen. Es zierte bereits Einladungskarten und diente als Coverbild für meinen Roman. Dann habe ich mich aber doch umentschieden und beschlossen, es in diese Galerie einzureihen.
Frühlingsbote
| Canon EOS 300D | 55 mm | f5.6 I 1/200 s | ISO100 | Werder (Havel) | @2005 |

Nach einem langen Winter sind die schneeweißen Schneeglöckchen die ersten Vorboten auf den Frühling. Sie durchbrechen die kalte, manchmal noch gefrorene Erde und sagen uns, dass die kalte Jahreszeit bald überstanden ist. Diese schöne Exemplar wuchs wild auf dem evangelischen Friedhof in Werder (Havel), der sich am Fuße der Kirche befindet. Es gibt dort immer weniger Gräber, die Freiflächen werden größer und zaubernden den Trauernden mit diesem Frühlingsgruß vielleicht ein kleines Lächeln auf das Gesicht.
Buhnen bei Ebbe
| Canon EOS 300D | 18 mm | f8 I 1/200 s | ISO100 | Domburg | @2005 |

Die Buhnen ragen wie Denkmäler aus dem hellen Sand der Nordsee am Strand von Domburg in der holländischen Provinz Zeeland. Dieses Bild ist schon älter, doch mich zieht es irgendwie immer noch in den Bann. Es ist Ebbe, das Wasser umspült das Holz nur ganz marginal. Wenn die Flut kommt, verschwinden die Buhnen bis auf ihren Kopf vollständig im Meer. Die Gewalt des Wassers hat so viele Gesichter, dass ich immerzu auf den Auslöser drücken könnte. Ich habe tausende Bilder vom Meer. Aber dieses ist in Erinnerung geblieben. Ich weiß noch genau, aus welcher Position ich es aufgenommen habe.
Abend über dem Lindenweg
| iPhone 13 Pro | 32 mm | f1.5 I 1/658 s | ISO50 | Eiche-Golm | @2023 |

Wenn ich meine tägliche Fahrradtour auf den Abend lege, fahre ich direkt in die Sonne. Am Lindenweg ist das Naturschauspiel besonders eindrucksvoll, wenn ich den Sonnenuntergang zeitlich so erwische, wie auf dem Foto. Ich denke in diesen Momenten, dass die Sonne auch vor etwa 250 Jahren dort unterging. Zu einer Zeit, als die Kutschen den Lindenweg mittig passierten, um das Neue Palais oder Schloß Sanssouci zu erreichen. Weil ich mich viel mit der Zeit beschäftige, fühle ich mich zurückversetzt, wenn ich die zwei Kilometer des schnurgerade verlaufenden Radweges entlang fahre. Das Bild ist aus der Perspektive des Radwegs aufgenommen.