Schlagwort: Historische Bauwerke

Historische Bauwerke erzählen Geschichten aus der Vergangenheit – von Schlössern über Kirchen bis zu Burgen und Denkmälern.

Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark Europas

Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark Europas

Der Tierpark Berlin ist flächenmäßig die größte Anlage in Europa. Du erlebst die Tiere in Gehegen ohne störende Gitter. Kleine Wassergräben trennen sich von den Tieren. Der freie Blick auf die Gehege vermittelt dir das Gefühl, die Tierparkbewohner in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.Das gibt dem Areal einen besonderen Charme. Das Gelände ist sehr groß, …

+ Read More

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs Chinoiserie

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs Chinoiserie

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci ist ein Fantasiegebäude. Friedrich der Große ließ es errichten. Im 18. Jahrhundert waren exklusive Waren aus China sehr begehrt. Daraus entwickelte sich in Europa ein Chinakult, der auf den Vorstellungen der Adligen beruhte, denn weite Reisen waren zu dieser Zeit nicht üblich. Friedrich drückte seine Begeisterung in der Errichtung …

+ Read More

Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.

Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.

Die Bildergalerie von Sanssouci zeigt dir prachtvolle Gemälde aus der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert in einer eindrucksvollen, mit Marmor und Gold verzierten Halle. Beides bildet eine Einheit, die als Kunstmuseum einen einzigartigen Charakter besitzt. Friedrich der Große hat das Gebäude errichten lassen: Er war ein leidenschaftler Sammler von Werken des Barock und …

+ Read More

Schloss Sanssouci in Potsdam: Ein Guide für deinen Besuch

Schloss Sanssouci in Potsdam: Ein Guide für deinen Besuch

Schloss Sanssouci in Potsdam ist das berühmteste Bauwerk der preußischen Herrscher. Die Sommerredidenz von König Friedrich II. liegt am Rande der Stadt auf einem Weinberg. Es ist von dem gleichnamigen Park Sanssouci umgeben. Ein Tag reicht kaum aus, wenn du alles entdecken möchtest. In diesem Artikel nehme ich dich auf einen Schlossbesuch mit. Du erfährst, …

+ Read More

Alter Markt in Potsdam – ein Rundgang durch die neue Mitte

Alter Markt in Potsdam – ein Rundgang durch die neue Mitte

Der Alte Markt in Potsdam hat seit der Wende ein neues Gesicht bekommen. Neben dem Stadtschloss und der Nikolaikirche erzählen historische Bürgerhäuser ihre Geschichte. Jahrelang rangen Befürworter um eine Rekonstruktion der Bauten nach dem Vorbild aus der Zeit Friedrichs des Großen. Heute zeigt sich der Alte Markt wieder mit seinen schmucken Fassaden, die führende Architekten …

+ Read More

Schloss Paretz bei Potsdam – Landsitz von Königin Luise

Schloss Paretz bei Potsdam – Landsitz von Königin Luise

Schloss Paretz bei Potsdam war der Landsitz von Königin Luise und ihrem Gemahl, König Friedrich-Wilhelm III. Der Architekt David Gilly gestaltete es ab 1797 im klassizistischen Stil. Du kannst das Schloss ganzjährig besichtigen. Die ursprüngliche Gestaltung mit drei Gärten, einer Dorfkirche und funktionellen Nebengebäuden ist erhalten und lädt zu einem Spaziergang ein. Luise starb früh, …

+ Read More

Schloss Rheinsberg – Idylle am Grienericksee

Schloss Rheinsberg – Idylle am Grienericksee

Schloss Rheinsberg ist für mich das Schönste der preußischen Schlösser. Die einzigartige Lage am Wasser, in dem sich die Gemäuer spiegeln, vermischt sich mit einer klaren, aber dennoch eindrucksvollen Architektur. Meine Eindrücke vom Besuch des Schlosses und des Lustgartens mit seinen Bauten möchte ich in diesem Artikel mit dir teilen. Einst war es das Zuhause …

+ Read More

Schlösser in Brandenburg und Berlin

Schlösser in Brandenburg und Berlin

Es gibt zahlreiche Schlösser in Brandenburg, die Kurfürsten, Könige und Kaiser errichten ließen. Einige sind erhalten geblieben, andere wurden wieder aufgebaut. Die Herrscher hießen Friedrich oder Wilhelm oder sie trugen beide Vornamen. Dies sorgt gern für Verwirrung. Alle haben sich mit repräsentativen Bauten oder Ausbauten ein Denkmal gesetzt. In diesen Artikel möchte ich dich auf …

+ Read More

Jagdschloss Stern – holländische Bescheidenheit

Jagdschloss Stern – holländische Bescheidenheit

Ist das Jagdschloss Stern in Potsdam ein Schloss oder eher ein holländisches Giebelhaus im Stil der Hanse? Es vereint beides in sich: Es wird als Schloss bezeichnet, weil es von einem preußischen König erbaut wurde. Der Soldatenkönig Friedrich-Wilhelm I. war ein begeisterter Jäger. Er ließ für seine Hetzjagden in der Parforceheide ein eher bescheidenes Domizil …

+ Read More