Kategorie: Havelregion

Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin

Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin

Ein Winterspaziergang im Zoologischen Garten Berlin hat eine besondere Faszination. Du besuchst nicht nur den artenreichsten Zoo in Europa, sondern auch eine wunderschön gestaltete Parkanlage. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir das Erlebnis nicht mit vielen anderen Besuchern teilen musst: Der Zoo ist in der kalten Jahreszeit angenehm leer. An den wenigen verschneiten Tagen …

+ Read More

Werder (Havel): Heilig Geist Kirche auf der Insel

Werder (Havel): Heilig Geist Kirche auf der Insel

Zur Heilig Geist Kirche in Werder (Havel) habe ich eine besondere Bindung: Ich wurde dort getauft, meine Kinder ebenfalls. Wir feierten die Konfirmationen und unsere Hochzeit. Du siehst die Kirche, wenn du mit dem Boot die Havel flussabwärts an der Stadt Werder vorbeifährst. Das Panorama von der Inselbrücke, gemeinsam mit der Werderaner Mühle, ist das …

+ Read More

Garnisionkirche Potsdam – neue Stätte der Versöhnung

Garnisionkirche Potsdam – neue Stätte der Versöhnung

Dieser Tage fuhren wir auf einer unserer Radtouren an der Garnisionkirche in Potsdam vorbei. Die Bauarbeiten am Turm neigen sich dem Ende zu. Das Mauerwerk erstrahlt in einer hellen freundlichen Farbe. Trotz fehlender Turmhaube ist die Kirche weithin sichtbar. Sie komplettiert den historischen Dreikirchenblick der Achse, die die Garnisionkirche einst gemeinsam mit der Nikolaikirche und …

+ Read More

Seelenheimat Mecklenburg – Meer und verschlafene Dörfer

Seelenheimat Mecklenburg – Meer und verschlafene Dörfer

Mecklenburg. Meine Seelenheimat. Die Region um Schwerin ist das Zuhause meiner frühen Kindheit. Mondäne Ostseebäder wie Warnemünde, Graal-Müritz, Boltenhagen und Binz waren die Urlaubsziele, an denen ich mit meinen Eltern meine Sommerferien verbracht habe. Obwohl ich in Brandenburg, im damaligen Bezirk Potsdam, eingeschult wurde und einen Dialekt spreche, der allgemein mit Prädikaten wie schnoddrig oder gewöhnlich bezeichnet wird, …

+ Read More

Terrassenrestaurant Minsk – gestern und heute

Terrassenrestaurant Minsk – gestern und heute

Das Minsk hat meine Kindheit und Jugend begleitet wie kein anderes Restaurant. Meine Eltern sind gern essen gegangen. An besonderen Tagen, etwa wenn die Verwandtschaft aus West-Berlin kam, bestellte mein Vater einen Tisch im Minsk. Tanzabende gab es dort auch: Mein Mann und ich haben uns an einem solchen in dem Restaurant verlobt und ein …

+ Read More

Zoologischer Garten oder Tierpark Berlin? – Eine Entscheidungshilfe

Zoologischer Garten oder Tierpark Berlin? – Eine Entscheidungshilfe

Berlin ist die einzige Stadt in Europa, die zwei Tiergärten unterhält. Dies ist der Teilung der Stadt geschuldet: Der Zoologische Garten lag in West-Berlin, die Hauptstadt der DDR hatte keinen Tierpark. So kam die SED-Führung zu der Entscheidung, die Gartenanlagen von Schloss Friedrichsfelde umzugestalten. Ein großes natürliches Areal entstand. Nach der Wiedervereinigung entschied der Berliner …

+ Read More

Zoologischer Garten in Berlin – Neuigkeiten und Tipps

Zoologischer Garten in Berlin – Neuigkeiten und Tipps

Zoologischer Garten in Berlin: Der Park trägt verschiedene Prädikate. Er wurde im Jahre 1844 eröffnet und ist damit der älteste Zoo in Deutschland, der an Ort und Stelle erhalten blieb. Zudem gilt er als artenreichster Zoo, woran das Aquarium aber seinen Anteil trägt: Bei der Zählung der 20.000 zu bewundernden Tierarten werden Fische und Insekten …

+ Read More

Zehn-Schlösser-Radtour: Caputh – Potsdam – Berlin

Zehn-Schlösser-Radtour: Caputh – Potsdam – Berlin

Vom Bahnhof Werder (Havel) aus fährst du auf einer eindrucksvollen Zehn-Schlösser-Radtour von etwa 40 Kilometern zu den Schlössern und Gärten der preußischen Herrscher. Die Tagestour führt mit wenigen Ausnahmen über ruhige Radwege. Die Havel und ihre Seen hast du auf etwa der Hälfte der Tour im Blick. Entdecke Bauten aus 300 Jahren Hohenzollern-Dynastie vom Großen …

+ Read More

Potsdamer Havel und ihre Seen

Potsdamer Havel und ihre Seen

Die Potsdamer Havel mit ihren angrenzenden Seen ist von April bis Oktober hoch frequentiert. Du entdeckst einen einzigartigen Seenverbund mit kleinen Orten und größeren Städten. Flussabwärts fährst du von Potsdam nach Ketzin, wobei du am Anfang deiner Tour einen Abstecher auf den Wannsee machen kannst. Tiefer See, Templiner See, Schwielowsee, Zernsee – das sind einige …

+ Read More

Luise von Preußen – auf den Spuren der Königin

Luise von Preußen – auf den Spuren der Königin

Luise von Preußen, Gattin Friedrich Wilhelms III. und Mutter zweier preußischer Herrscher, starb mit nur 34 Jahren an einer Lungenentzündung. Zu Lebzeiten verzauberte sie durch ihre Schönheit und Natürlichkeit. Mit ihrem Tod wurde sie zur Ikone. In Anlehnung an Prinzessin Diana wird sie gern die Königin der Herzen ihrer Zeit genannt. Sie wurde in Hannover …

+ Read More