Kategorie: Kultur

Kultur erleben: Entdecke historische Orte, literarische Schauplätze, Kirchen, Museen, Schlösser und UNESCO-Welterbe – von der Havelregion bis Europa.

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs Chinoiserie

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs Chinoiserie

Das Chinesische Haus im Park Sanssouci ist ein Fantasiegebäude. Friedrich der Große ließ es errichten. Im 18. Jahrhundert waren exklusive Waren aus China sehr begehrt. Daraus entwickelte sich in Europa ein Chinakult, der auf den Vorstellungen der Adligen beruhte, denn weite Reisen waren zu dieser Zeit nicht üblich. Friedrich drückte seine Begeisterung in der Errichtung …

+ Read More

Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.

Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.

Die Bildergalerie von Sanssouci zeigt dir prachtvolle Gemälde aus der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert in einer eindrucksvollen, mit Marmor und Gold verzierten Halle. Beides bildet eine Einheit, die als Kunstmuseum einen einzigartigen Charakter besitzt. Friedrich der Große hat das Gebäude errichten lassen: Er war ein leidenschaftler Sammler von Werken des Barock und …

+ Read More

Die Peterskirche in Görlitz: Gotisches Wahrzeichen an der Neiße

Die Peterskirche in Görlitz: Gotisches Wahrzeichen an der Neiße

Majestätisch thront die Peterskirche in Görlitz über der Neiße. Stehst du auf der Altstadtbrücke, die das deutsche mit dem polnischen Ufer des Flusses verbindet, kannst du das Postkartenmotiv fotografieren. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, so ihr offizieller Name, ist das imposante Wahrzeichen der Stadt, die geografisch am weitesten im Osten Deutschlands gelegen ist. Charakteristisch …

+ Read More

Schloss Sanssouci in Potsdam: Ein Guide für deinen Besuch

Schloss Sanssouci in Potsdam: Ein Guide für deinen Besuch

Schloss Sanssouci in Potsdam ist das berühmteste Bauwerk der preußischen Herrscher. Die Sommerredidenz von König Friedrich II. liegt am Rande der Stadt auf einem Weinberg. Es ist von dem gleichnamigen Park Sanssouci umgeben. Ein Tag reicht kaum aus, wenn du alles entdecken möchtest. In diesem Artikel nehme ich dich auf einen Schlossbesuch mit. Du erfährst, …

+ Read More

Schloss Paretz bei Potsdam – Landsitz von Königin Luise

Schloss Paretz bei Potsdam – Landsitz von Königin Luise

Schloss Paretz bei Potsdam war der Landsitz von Königin Luise und ihrem Gemahl, König Friedrich-Wilhelm III. Der Architekt David Gilly gestaltete es ab 1797 im klassizistischen Stil. Du kannst das Schloss ganzjährig besichtigen. Die ursprüngliche Gestaltung mit drei Gärten, einer Dorfkirche und funktionellen Nebengebäuden ist erhalten und lädt zu einem Spaziergang ein. Luise starb früh, …

+ Read More

Weltkulturerbe: Die Windmühlen von Kinderdijk entdecken

Weltkulturerbe: Die Windmühlen von Kinderdijk entdecken

Die Windmühlen von Kinderdijk wurden im Jahre 1997 in die Weltkulturerbe Liste der UNESCO aufgenommen. 19 Mühlen in reihen sich in zwei verschiedenen Konstruktionsarten auf drei Poldern aneinander. „De Blokker“ ist als älteste Mühle des Areals ein Museum. Sie hat eine andere Konstruktion und wird separat gezählt. Die Mühlen sind auch heute noch von Zeit …

+ Read More

Waldsiedlung in Wandlitz – das Zuhause der DDR-Funktionäre

Waldsiedlung in Wandlitz – das Zuhause der DDR-Funktionäre

In der DDR war die Waldsiedlung in Wandlitz für uns ein Begriff. Wir wussten, dass unser Honecker dort in den Wäldern jagte. Dass er dort irgendwo wohnte. Das Areal wurde im Jahre 1990 für die Allgemeinheit geöffnet. Heute ist es ein Klinikgelände, in das die Wohnhäuser der wichtigsten Mitglieder der SED-Führungsriege integriert sind. Das Wichtigste …

+ Read More

Schloss Rheinsberg – Idylle am Grienericksee

Schloss Rheinsberg – Idylle am Grienericksee

Schloss Rheinsberg ist für mich das Schönste der preußischen Schlösser. Die einzigartige Lage am Wasser, in dem sich die Gemäuer spiegeln, vermischt sich mit einer klaren, aber dennoch eindrucksvollen Architektur. Meine Eindrücke vom Besuch des Schlosses und des Lustgartens mit seinen Bauten möchte ich in diesem Artikel mit dir teilen. Einst war es das Zuhause …

+ Read More

Mahnmal St. Nikolai in Hamburg – Besuch der Gedenkstätte

Mahnmal St. Nikolai in Hamburg – Besuch der Gedenkstätte

Die Pfarrkirche St. Nikolai in Hamburg wurde in ihrer Geschichte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Nach dem Feuersturm im August 1943 entschied sich der Senat gegen einen Wiederaufbau des zerstörten Kirchenschiffs. Die offenen Wände sind heute ein Mahnmal für den Frieden. Im Inneren befindet sich ein Museum. Ein Fahrstuhl bringt dich zum 76 Meter hohen …

+ Read More

Olympisches Dorf in Elstal: Speisehaus der Nationen und Jesse Owens

Olympisches Dorf in Elstal: Speisehaus der Nationen und Jesse Owens

Einst Olympisches Dorf in Elstal, heute moderne Wohnsiedlung: Bei einem Spaziergang durch die Anlage entdeckst du historische und schick restaurierte Gebäude direkt nebeneinander. Die Geschichte ist überall lebendig: Auf Infotafeln, im Innenhof des ehemaligen Speisehauses der Nationen, aber auch in Form von Baracken, die dem Verfall preisgegeben sind. Ein Besuch ist nicht nur für Fans …

+ Read More

1 2