Kategorie: Brandenburg

Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erleben

Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erleben

Das Spreewalddorf Lehde ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau. Es ist bekannt für sein Freilandmuseum, den Hafen, an dem die Spreewaldkähne anlegen, und für eine malerische Natur, die es so nicht mehr allzu häufig gibt. Du erreichst den Ort mit dem Auto, mit dem Rad oder zu Fuß. Spreewaldkähne, die von Lübbenau starten, legen in …

+ Read More

Schloss Paretz bei Potsdam – Landsitz von Königin Luise

Schloss Paretz bei Potsdam – Landsitz von Königin Luise

Schloss Paretz bei Potsdam war der Landsitz von Königin Luise und ihrem Gemahl, König Friedrich-Wilhelm III. Der Architekt David Gilly gestaltete es ab 1797 im klassizistischen Stil. Du kannst das Schloss ganzjährig besichtigen. Die ursprüngliche Gestaltung mit drei Gärten, einer Dorfkirche und funktionellen Nebengebäuden ist erhalten und lädt zu einem Spaziergang ein. Luise starb früh, …

+ Read More

Waldsiedlung in Wandlitz – das Zuhause der DDR-Funktionäre

Waldsiedlung in Wandlitz – das Zuhause der DDR-Funktionäre

In der DDR war die Waldsiedlung in Wandlitz für uns ein Begriff. Wir wussten, dass unser Honecker dort in den Wäldern jagte. Dass er dort irgendwo wohnte. Das Areal wurde im Jahre 1990 für die Allgemeinheit geöffnet. Heute ist es ein Klinikgelände, in das die Wohnhäuser der wichtigsten Mitglieder der SED-Führungsriege integriert sind. Das Wichtigste …

+ Read More

Schloss Rheinsberg – Idylle am Grienericksee

Schloss Rheinsberg – Idylle am Grienericksee

Schloss Rheinsberg ist für mich das Schönste der preußischen Schlösser. Die einzigartige Lage am Wasser, in dem sich die Gemäuer spiegeln, vermischt sich mit einer klaren, aber dennoch eindrucksvollen Architektur. Meine Eindrücke vom Besuch des Schlosses und des Lustgartens mit seinen Bauten möchte ich in diesem Artikel mit dir teilen. Einst war es das Zuhause …

+ Read More

Olympisches Dorf in Elstal: Speisehaus der Nationen und Jesse Owens

Olympisches Dorf in Elstal: Speisehaus der Nationen und Jesse Owens

Einst Olympisches Dorf in Elstal, heute moderne Wohnsiedlung: Bei einem Spaziergang durch die Anlage entdeckst du historische und schick restaurierte Gebäude direkt nebeneinander. Die Geschichte ist überall lebendig: Auf Infotafeln, im Innenhof des ehemaligen Speisehauses der Nationen, aber auch in Form von Baracken, die dem Verfall preisgegeben sind. Ein Besuch ist nicht nur für Fans …

+ Read More

Schloss Wiepersdorf und Bettina von Arnim

Schloss Wiepersdorf und Bettina von Arnim

Schloss Wiepersdorf, gelegen in einem Dorf im Niederen Fläming: Der Ort ist klein, verschlafen und idyllisch. Dies war vor mehr als 200 Jahren sicher noch stärker ausgeprägt. Zu dieser Zeit lebte und wirkte das Dichterehepaar Bettina und Achim von Arnim. Schloss Wiepersdorf gibt dem Ort seinen Namen. Oder umgekehrt? Die von Arnims führten eine ungewöhnliche …

+ Read More

Schlösser in Brandenburg und Berlin

Schlösser in Brandenburg und Berlin

Es gibt zahlreiche Schlösser in Brandenburg, die Kurfürsten, Könige und Kaiser errichten ließen. Einige sind erhalten geblieben, andere wurden wieder aufgebaut. Die Herrscher hießen Friedrich oder Wilhelm oder sie trugen beide Vornamen. Dies sorgt gern für Verwirrung. Alle haben sich mit repräsentativen Bauten oder Ausbauten ein Denkmal gesetzt. In diesen Artikel möchte ich dich auf …

+ Read More

Gut Nennhausen und die Undine von Friedrich de la Motte Fouqué

Gut Nennhausen und die Undine von Friedrich de la Motte Fouqué

Die Undine von Friedrich de la Motte Fouqué stammt aus dem Jahre 1811. Von der Gattung her ein Kunstmärchen, gilt das Werk als Vorlage für den weltberühmten Disney-Film Arielle. Der Schriftsteller lebte zwischen seiner Kunst und seinem Dienst im preußischen Parlament. Das Werk entstand in Nennhausen. Der Ort liegt mitten im idyllischen Havelland. Das Wichtigste …

+ Read More