Nah und Fern der Havel
Geschichten und Eindrücke
Tipps und Fotos
Havelregion
Potsdam und Berlin
(Ost)Deutschland und Europa
Neu und gern gelesen
- Schloss Schönhausen: Von Elisabeth-Christine bis Erich HoneckerSchloss Schönhausen hat viel gesehen. Die preußische Königin Elisabeth-Christine verbrachte ihre Sommer dort: Sie bekam das Schloss von ihrem Gatten Friedrich dem Großen nach der gemeinsamen Krönung geschenkt. Er wollte …
- Potsdams Oberbürgermeisterin – eine westdeutsche BiografiePotsdam hat eine Oberbürgermeisterin gewählt, die in der Stadt keine Wohnung findet und nun in einem Ein-Zimmer-Appartement leben muss. So berichteten es die regionalen Zeitungen nach der Wahl im Oktober …
Zoo, Aquarium oder Tierpark Berlin?
- Tierpark Berlin – Besuch im größten Landschaftspark EuropasDer Tierpark Berlin ist flächenmäßig die größte Anlage in Europa. Du erlebst die Tiere in Gehegen ohne störende Gitter. Kleine Wassergräben trennen sich von den Tieren. Der freie Blick auf die Gehege vermittelt dir das Gefühl, die Tierparkbewohner in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.Das gibt dem Areal einen besonderen Charme. Das Gelände ist sehr groß, …
- Aquarium Berlin – Geschichte, Tierwelt und BesucherinfosDas Aquarium Berlin befindet sich auf dem Gelände des Zoologischen Gartens im Stadtteil Charlottenburg. Du kannst einen Tag im Zoo planen und das Aquarium besuchen. Alternativ konzentrierst du dich nur darauf und kaufst eine einzelne Eintrittskarte. Dich erwarten faszinierende Aquarien mit Fischen aus den Weltmeeren, aber auch Amphibien, Insekten und Schildkröten. Auf drei Etagen tauchst …
- Zoologischer Garten oder Tierpark Berlin? – Eine EntscheidungshilfeBerlin ist die einzige Stadt in Europa, die zwei Tiergärten unterhält. Dies ist der Teilung der Stadt geschuldet: Der Zoologische Garten lag in West-Berlin. Die Hauptstadt der DDR, Ostberlin, hatte keinen Zoo. Die SED-Führung ließ die Gartenanlagen von Schloss Friedrichsfelde zu …
- Zoologischer Garten in Berlin – Neuigkeiten und TippsZoologischer Garten in Berlin: Er wurde im Jahre 1844 eröffnet und ist der älteste Zoo in Deutschland, der an Ort und Stelle erhalten blieb. Zudem gilt er als artenreichster Zoo, wobei das Aquarium den größten Anteil trägt: Bei der Zählung der …
Holland – unser Sehnsuchtsziel
- Garnelenfischer auf Texel begleiten: Ein unvergessliches ErlebnisDie Garnelenfischer haben auf Texel eine lange Tradition. Sie fahren das ganze Jahr über aufs Meer, um die Delikatesse zu fangen. Noch auf dem Kutter werden die Krabben verarbeitet und für …
- Nordsee oder Ostsee – welche Küste passt zu dir?Wir lieben das Meer und verbringen unseren Sommerurlaub jedes Jahr an einem Strand. Die Nordsee ist unser Favorit, die Ostsee eng mit unseren Kindheitserinnerungen verbunden: Wir sind beide in der DDR …
- Duinrell Erfahrungen: hautnah und ehrlich, mit persönlichen TippsDuinrell ist ein Ferienpark unweit der holländischen Nordseeküste mit einer Besonderheit: Auf dem Gelände gibt es einen Vergnügungspark mit vielen Fahrgeschäften. Der Freizeitspaß ist im Preis enthalten. Wir mögen das einzigartige …
Werder (Havel) im Herbst
- Altstadt von Werder (Havel): Ein historischer StadtspaziergangWerder (Havel): Die Stadt der Fischer und Obstzüchter. Sie ist von weiten Obstplantagen umgeben. Die Landschaft wird von der Havel und ihren Seen geprägt. Besonders sehenswert ist die historische …
Potsdam
Landeshauptstadt mit viel Kultur
- Das Chinesische Haus im Park Sanssouci- Friedrichs ChinoiserieDas Chinesische Haus im Park Sanssouci ist ein Fantasiegebäude. Friedrich der Große ließ es errichten. Im 18. Jahrhundert waren exklusive Waren aus China sehr begehrt. Daraus entwickelte sich in Europa …
- Bildergalerie von Sanssouci: Die Gemäldesammlung Friedrichs II.Die Bildergalerie von Sanssouci zeigt dir prachtvolle Gemälde aus der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert in einer eindrucksvollen, mit Marmor und Gold verzierten Halle. Beides bildet eine Einheit, …
- Schloss Sanssouci in Potsdam: Ein Guide für deinen BesuchSchloss Sanssouci in Potsdam ist das berühmteste Bauwerk der preußischen Herrscher. Die Sommerredidenz von König Friedrich II. liegt am Rande der Stadt auf einem Weinberg. Es ist von dem gleichnamigen …
- Alter Markt in Potsdam – ein Rundgang durch die neue MitteDer Alte Markt in Potsdam hat seit der Wende ein neues Gesicht bekommen. Neben dem Stadtschloss und der Nikolaikirche erzählen historische Bürgerhäuser ihre Geschichte. Jahrelang rangen Befürworter um eine Rekonstruktion …
Brandenburg
Ausflugsziele vor unserer Haustür
- Kürbisausstellung Klaistow: Die Größte in Berlin und BrandenburgEinmal im Jahr, vom Spätsommer bis zum Herbst, verwandelt sich der Spargelhof in Klaistow zu einem Kürbishof: Du kannst mehr als 100.000 Kürbisse bewundern, darunter die Größten und Schwersten, die in …
- Spreewalddorf Lehde: Natur, Tradition und Idylle erlebenDas Spreewalddorf Lehde ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau. Es ist bekannt für sein Freilandmuseum, den Hafen, an dem die Spreewaldkähne anlegen, und für eine malerische Natur, die es so nicht …
- Kahnfahrt, Kanu – oder beides? Ein Tag in Lübbenau im SpreewaldKahnfahrt, Kanu – oder beides? Du planst, einen Tag im Spreewald zu verbringen und stellst dir genau diese Frage? Die Antwort ist einfach: Du schaffst beides und erlebst die wundervolle Naturlandschaft …
- Wohin in Fürstenwalde/Spree? Sieben Tipps für deinen BesuchWohin In Fürstenwalde/Spree? Lohnt es sich, die Stadt im Land Brandenburg nahe der polnischen Grenze zu besuchen? Auf jeden Fall, denn du triffst auf interessante Gegensätze. Zeugnisse der Vergangenheit vermischen sich …
Ostdeutschland
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern
- Die Peterskirche in Görlitz: Gotisches Wahrzeichen an der NeißeMajestätisch thront die Peterskirche in Görlitz über der Neiße. Stehst du auf der Altstadtbrücke, die das deutsche mit dem polnischen Ufer des Flusses verbindet, kannst du das Postkartenmotiv fotografieren. Die …
- Schmalkalden – Fachwerkhäuser aus dem SpätmittelalterIn Schmalkalden prägen Fachwerkhäuser das Bild der Altstadt. Ich würde die Fachwerk- und Hochschulstadt als Geheimtipp für Fans spätmittelalterlicher Fachwerkarchitektur bezeichnen. Die Häuser in der Altstadt sind wunderschön saniert. Es …
- Gondwanaland im Zoo Leipzig: Erlebe den tropischen RegenwaldDas Gondwanaland im Zoo Leipzig ist eine tropische Erlebniswelt: Du streifst durch die Regenwälder Asiens, Afrikas und Südamerikas. Die Tiere und Pflanzen sind an die natürlichen Biotope angepasst. Du bist …
Städtereisen
Faszinierende Orte kennenlernen
- Prager Burg in drei Stunden: Ein Ticket – vier SehenswürdigkeitenIst es möglich, die Prager Burg in drei Stunden anzuschauen? Diese Zeit gibt Google als Durchschnitt an. Der Zeitfaktor ist für dich wichtig, wenn du in Prag an einem oder …
- Ein Tag in Hamburg – von der Mö zur HafencityElf Jahre waren wir nicht in Hamburg gewesen. Hatte sich viel verändert? Die schnelle Antwort auf diese Frage: Ja und Nein. Die HafenCity kannten wir noch nicht. Die Speicherstadt hat …
- Ein Tag in Brüssel – vom Grote Markt zum AtomiumBrüssel ist eine Stadt der Gegensätze. Der historische Grote Markt, das Atomium und das Europäische Parlament sind auf den ersten Blick wenig spektakulär, vor allem im Vergleich zu London, Paris …
Hier schreibt Jette

Ich lebe an der Havel, ich liebe die Geschichte und Kultur Brandenburgs und ich reise gern. Gemeinsam mit meinem Mann bin ich oft „uff Achse“, wie es der Berliner zu sagen pflegt. Wir lieben Städtetouren und Campingurlaub am Meer. Vor der Haustür sind wir mit dem Fahrrad oder dem Boot unterwegs. Oder wir besuchen Schlösser, historische Stätten und Sehenswürdigkeiten. Nah und fern der Havel gibt es viel zu entdecken und spannende Geschichten zu erzählen. Seit 2023 kannst du sie hier auf dem Havelblog lesen. Mehr über mich erfährst du hier.
Magazin
Aus der Havelregion
- Immobilienpreise in Werder (Havel): Wird Wohnen unbezahlbar?Die Immobilienpreise in Werder (Havel) sind in den letzten 30 Jahren um mehr als das Doppelte gestiegen. Die herrliche Lage am Wasser ist für junge Menschen und für Normalverdiener kaum …
- Glindower See: Ruhe, Natur und der Lärm vom InselparadiesDu liegst mit deinem Boot auf dem Glindower See. Ruhe umgibt dich. Irgendwo ruft ein Kuckuck, die Enten schnattern. Das Wasser plätschert, wenn Boote vorbeiziehen oder Paddler den See mit …
Lust auf’s Weiterlesen?
Das ehrliche Magazin
Alles über mein Romanprojekt

©2025 | www.havelblog.de


























