Nah und Fern der Havel

Nah und Fern der Havel

Geschichten und Eindrücke

Tipps und Fotos

Havelregion

Potsdam und Berlin

(Ost)Deutschland und Europa


Neu auf dem Havelblog


Empfehlung


Havelblog: Region Kultur Reisen nah und fern der Havel

Havelblog lesen


Havelregion

Mit Berlin und Potsdam

Zur Havelregion


Schlösser und Parks

in Brandenburg

Schlösser und Parks besuchen


Brandenburg

Ausflugsziele vor unserer Haustür

Ideen für Brandenburg


Ostdeutschland

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern

Ostdeutschland entdecken


Hamburg

Unsere Lieblingsstadt


Europa

Städte, Kultur und Meer

Unterwegs in Europa


Hier schreibt Jette

Ich lebe an der Havel, ich liebe die Geschichte und Kultur Brandenburgs und ich reise gern. Gemeinsam mit meinem Mann bin ich oft „uff Achse“, wie es der Berliner zu sagen pflegt. Wir lieben Städtetouren und Campingurlaub am Meer. Vor der Haustür sind wir mit dem Fahrrad oder dem Boot unterwegs. Oder wir besuchen Schlösser, historische Stätten und Sehenswürdigkeiten. Nah und fern der Havel gibt es viel zu entdecken und spannende Geschichten zu erzählen. Seit 2023 kannst du sie hier auf dem Havelblog lesen. Mehr über mich erfährst du hier.


Persönlich

Fragen und Gedanken


Magazin

Aus der Havelregion

Zum Magazin


Kino

Filme von gestern bis morgen

Zu den Kinorezensionen


Weiterlesen?

Textoscript-Blog

Themen unserer Zeit | Ratgeber

Bücher-Blog

Alles über mein Romanprojekt


Der Petzinsee im Winter. Er grenzt an den Ortsteil Geltow in der Gemeinde Schwielowsee. Der See hat einen Zugang zur Havel und darf mit dem Motorboot befahren werden. Im Sommer ist es trotz vieler Wassersportler auch an den Wochenenden angenehm ruhig. Du kannst baden gehen, das Wasser ist sehr sauber. Mit SUP, Kajak oder Paddelboot ist eine Fahrt durch den angrenzenden Wentorfgraben ein echtes Naturerlebnis. Du beobachtest Biber und Wasservögel und genießt den kühlen Schatten unter dem grünen Blätterdach.

©2025 | www.havelblog.de